Alle Artikel in der Kategorie “Fleet Union

SONDASCHULE kündigen mit „Weit, weit weg“ ihr neues Album „Wir bleiben wach“ an!

SONDSCHULE kündigen mit ihrer Single „Weit, weit weg“ ihr neues Studioalbum „Wir bleiben wach“ für den 12.09.2025 über Solitary Man Records an. Es ist der Nachfolger  von „Unbesiegbar“ (2022), der auf #2 der Offiziellen Deutschen Charts einstieg. 

Mit „Weit, weit weg“ melden sich SONDASCHULE lautstark zurück und veröffentlichen die erste Single aus ihrem kommenden Album „Wir bleiben wach“. Damit liefern die sechs Ruhrpottler einen absoluten Ohrwurm voller positiver Energie. Der Song ist ein musikalischer Lichtblick für graue Tage – eine Erinnerung daran, dass selbst schwere Zeiten irgendwann ganz „weit, weit weg“ sind. Also: wenn das Leben dir Zitronen schenkt, hol den Tequila raus.

Drei Jahre nach ihrem gefeierten Album „Unbesiegbar“ melden sich SONDASCHULE mit neuer Platte zurück. Nach Platz 2 in den Album-Charts, drei komplett ausverkauften Tourneen in Folge durch die größten Clubs der Republik, Österreich und der Schweiz, sowie prominenten Positionen auf den größten Festivals des Landes könnte man sagen, die sechs Musiker aus dem Ruhrpott haben das erreicht, wovon sie immer geträumt haben. Doch der Triumphzug wurde 2021 von einem schweren Verlust überschattet: Kurz vor der Veröffentlichung von „Unbesiegbar“ verstarb Gründungsmitglied und Gitarrist Daniel „Blubbi“ Junker völlig unerwartet. Eine Zäsur, die die Band erschütterte, aber auch prägte.

Mit „WIR BLEIBEN WACH“ stehen SONDASCHULE wieder auf – neu formiert, gestärkt und mit unbändiger Energie. Dieses Album ist mehr als nur der nächste Schritt in ihrer Erfolgsgeschichte. Es ist ein Statement, ein Gefühl, ein Versprechen direkt aus dem Herzen. Ein musikalisches Bravourstück, das Euphorie und Schmerz gleichermaßen vereint, tief geht und trotzdem vor positiver Kraft nur so strotzt. Produziert von Vincent Sorg (Die Toten Hosen, Broilers, Donots) erscheinen 12 Songs voller Mut, voller Leben – und ohne eine Sekunde Zweifel daran, jemals aufzugeben.

Als Nonplusultra und absolutes „must have“ bieten SONDASCHULE das Album als streng limitierte (1.000 Stk.) „Liquid Gold Edition“ an, die jedes Fan- und Sammlerherz höherschlagen lässt. Eine gefüllte Bier-Vinyl, die in Kombination mit einer Siebdruck-Vinyl in Vollmond-Optik im Gatefold und exklusiver Stülpdeckelschachtel daherkommt. Das Alternativcover fängt den Moment ein, in dem die Band die Idee dazu hatte und macht deutlich: „Wir können schlafen wenn wir tot sind – wir bleiben wach, wir bleiben wach“.

2025 kommen SONDASCHULE nicht nur mit neuem Album, sondern gehen auch auf gleichnamige „WIR BLEIBEN WACH“-Tour. Zum Jahresende erwarten die Band die größten Konzerte ihrer bisherigen Karriere – darunter ein Highlight in der Düsseldorfer Mitsubishi Halle, in der sie ihrer neuen Platte vor 7.600 Fans Leben einhauchen.


„WIR BLEIBEN WACH“-Tour 2025
19.11.2025 Zürich, Dynamo
21.11.2025 Wien, Arena
28.11.2025 Berlin, Columbiahalle
29.11.2025 Hannover, Swiss Life Hall
11.12.2025 Stuttgart, Im Wizemann
12.12.2025 Wiesbaden, Schlachthof
13.12.2025 Düsseldorf, Mitsubishi-Electric-Halle
19.12.2025 Hamburg, Sporthalle
20.12.2025 Leipzig, Haus Auensee
21.12.2025 München, Tonhalle


 SONDASCHULE bleiben wach – und lassen keinen Zweifel daran, dass ihre Reise noch lange nicht vorbei ist. 

Herrenmagazin veröffentlichen nach 10 Jahren ihr neues Album „Du hast hier nichts verloren“

Das Warten hat ein Ende: Heute erscheint mit „Du hast hier nichts verloren“ nach 10 Jahren das neue Album von HERRENMAGAZIN auf Grand Hotel van Cleef. Bis in den Herbst wird die Hamburger Band mit ihrer neuen Platte in ganz Deutschland unterwegs sein. 

Rund 20 Jahre nach Bandgründung und ziemlich exakt ein Jahrzehnt nach ihrem bislang letzten Album „Sippenhaft“ sind sie relativ plötzlich und mindestens ebenso unerwartet mit ihrem fünften Longplayer zurück: Die Hamburger Innenschau-Grandseigneure von Herrenmagazin.

Dieses Jahr werden Herrenmagazin überall in Deutschland auf Tour gehen und zahlreiche Konzerte mit ihrem neuen Album spielen. Gerne akkreditieren wir euch für die untenstehenden Konzerte: 


Herrenmagazin – Du hast hier nichts verloren – Tour 2025
11.04.2025 Frankfurt, Nachtleben
12.04.2025 Stuttgart, clubCann
01.05.2025 Hamburg, Markthalle
02.05.2025 Hannover, Béi Chéz Heinz
03.05.2025 Berlin, Bi Nuu 
04.05.2025 Berlin, Bi Nuu
17.10.2025 Dresden, Groove Station
18.10.2025 München, Kranhalle
20.10.2025 Leipzig, Naumanns
21.10.2025 Kassel, Goldgrube
22.10.2025 Essen, Zeche Carl
23.10.2025 Köln, Gebäude 9
24.10.2025 Bremen, Tower
Tickets: https://bit.ly/3NF5xdN

COUNTING CROWS kündigen mit „Spaceman in Tulsa“ ihr neues Album „Butter Miracle, The Complete Sweets!“ an

Mit der beschwingten Single „Spaceman in Tulsa“ kündigen COUNTING CROWS ihr neues Studioalbum „Butter Miracle, The Complete Sweets“ für den 09.05.25 an.

Das Album verkörpert den Kontrast zwischen intimen Storytelling und larger-than-life Themen – Der Signature-Sound der Band um Sänger Adam Duritz zwischen Rock, Alternative und Folk macht sie seit über drei Jahrzehnten zu einer der beliebtesten Bands des Genres weltweit.

„In ‚Spaceman In Tulsa‘ geht es um die Metamorphose – die Art und Weise, wie Musik das aufbricht, was wir sind, und uns in etwas Neues verwandelt. Es geht um zerbrochene Leben, die wieder zu etwas Besserem werden“, erzählt Adam Duritz über die erste Single.

COUNTING CROWS stehen seit den frühen 90ern für zeitlosen, intensiven und gefühlvollen Rock’n’Roll, der ihnen bereits Grammy- und Oscar-Nominierungen einbrachte. Seit ihrem Durchbruchsalbum „August and Everything After“ von 1993 hat die Band sieben Studioalben veröffentlicht und weltweit über 20 Millionen Tonträger verkauft. Trotz der langen Karriere und ständigen Touren auf der ganzen Welt gibt es keine Ermüdungserscheinungen bei der Band um Sänger Adam Duritz: Am 09. Mai 2025 erscheint mit „Butter Miracle, The Complete Sweets!“ das erste Album seit fast fünf Jahren, auch eine Tour in Europa ist für den frühen Herbst geplant.

DONOTS veröffentlichen neue Single „Allein zu allein“ und gehen schon im April auf Acoustic Tour

„Warum stehen wir hier auf einmal alle mit Tränen in den Augen?“ – Songs zu komponieren, die einen selbst und Zuhörer*innen nachhaltig berühren, ist in gewisser Weise Glückssache. Lyrics zu schreiben, die Menschen aus der Seele sprechen, ist ein Glücksfall. Und wenn beides zusammenkommt, dann entstehen die wirklich bewegenden Zwischentöne. Planbar ist das nicht. „Allein zu allein“ (VÖ 05.03.25) ist so ein Glückstreffer.

Mit ihrer neuen Single kündigen die DONOTS eine Acoustic Tour mit dem Titel „Schwert aus Holz“ an, die in bereits acht Wochen beginnt. Tickets sind ab Freitag, dem 07.03.25, nur über den Newsletter der Band erhältlich, in den man sich auf der Website der Band eintragen kann. Eröffnet werden die nichtbestuhlten Konzerte von HONIG.

„Allein zu allein“ erscheint am Mittwoch, dem 05.03.25, als digitale Single inkl. der B-Seite „Augen sehen (live & acoustic)“. „Augen sehen“ war auf dem letzten Album „Heut ist ein guter Tag“ als Punkrock-Version vertreten, und wurde auf der Tour zum #1-Album in der Akustik-Version zu einem heimlichen Highlight jeder Show.

DONOTS – „Schwert aus Holz“ – Acoustic Tour 2025
VVK ab 07.03.25 nur über den Donots Newsletter
Special Guest: Honig

28.04.25 Köln, Gloria
29.04.25 München, Werk 7
30.05.25 Leipzig, UT Connewitz
01.05.25 Dresden, Beatpol
02.05.25 Berlin, Heimathafen
03.05.25 Hamburg, Gruenspan

Die Band über die neue Single:

„Bei der Entstehung von „Allein zu allein“ ging alles Hand in Hand: Bereits in frühen Phasen der Recordings hatte das gesamte Studio-Personal einen angenehm dicken Kloß im Hals und diverse feuchte Augen – nicht etwa, weil Guido an der Küchenzeile wieder Knoblauch mit Knoblauch gekocht hat, sondern weil hier die wirklich richtigen Worte auf das goldrichtig vertonte Gefühl treffen – exemplarisch sei hier mal der Moment der plötzlichen Ruhe im ersten Refrain rausgestellt.

Dazu spielt der Song mit einer irren Leichtigkeit sämtliche Trumpf- und Visitenkarten unserer Akustikplatte aus, weshalb er sich für die Opener Position auf „Schwert aus Holz“ quasi selbst verpflichtet hat.“

VAN HOLZEN kündigen mit „GEDANKEN NEU“ ihr neues Album „SOLANG DIE ERDE SICH DREHT“ an

Mit Mitte zwanzig bereits auf eine zehnjährige Bandgeschichte zurückzublicken setzt vor allem eines voraus: Vertrauen ineinander. Flo Kiesling, Daniel Kotitschke und Jonas Schramm, gemeinsam VAN HOLZEN, kündigen mit der Single „GEDANKEN NEU“ (VÖ 28.02.) ihr neues Studioalbum „SOLANG DIE ERDE SICH DREHT“ für den 12. September 2025 an.

Darauf verlauten sie mit einem Augenzwinkern: „Ich will für immer jung und dumm sein“ und widmen dem gemeinsamen Erwachsenwerden oder Nicht-Erwachsenwerden-Wollen ein Album über das Weitermachen inmitten des Chaos, über das sich-fallen-lassen und aufgefangen werden.

Vom Zulassen all dessen, was man nicht kontrollieren kann, handelt ein Großteil der Stück auf „SOLANG DIE ERDE SICH DREHT“. Der Titel des Albums ist ein Versprechen: Man ist füreinander da, egal, was kommt. Der Tod von Tobias „Bobbes“ Schmidt, dem Manager und engen Freund der Band, im Jahr 2022 und das plötzliche Versterben von Jonas‘ und Daniels‘ Vätern in den letzten Jahren hat diesen gemeinsamen Eid gefestigt. Nur gemeinsam war es möglich, diese Zeiten zu überstehen, sich aufzuraffen und weiterzugehen.

Denn es lohnt sich, miteinander und mit Hoffnung in die Zukunft zu gehen: „Lass nicht los / ich glaub daran / dass das Schicksal das auch besser kann“ heißt es in der ersten Single „GEDANKEN NEU“. Zu dem Song erscheint ein sehr sehenswertes Musikvideo von Till „Dissy“ Krücken. Das Video feiert am morgigen Freitag um 12:00 Uhr Premiere.

„SOLANG DIE ERDE SICH DREHT“ wurde von Philipp Koch (Heisskalt) zusammen mit Flo Kiesling produziert und erscheint am 12. September 2025 über Munich Warehouse. Es kann ab Veröffentlichung der ersten Single um Mitternacht im Band- wie Labelshop bereits vorbestellt werden. Bevor das Album erscheint, geht es ab Mitte März auf ausgedehnte Tour mit 18 Konzerten, zu der wir euch gerne einladen. Alle Termine finden sich unten.

VAN HOLZEN – Live 2025

13.03. Rostock, Peter-Weiss-Haus
14.03. Kiel, Die Pumpe
15.03. Oldenburg, umBAUbar
1703. Münster, Skaters Palace
19.03. Essen, Weststadthalle
20.03. Aachen, Musikbunker
21.03. Frankfurt, Elfer
22.03. Heilbronn, Maschinenfabrik
23.03. Saarbrücken, Studio 30
26.03. Konstanz, Kulturladen
27.03. CH – Basel, Gannet
28.03. AT – Innsbruck, Treibhaus
29.03. Augsburg, Soho Stage (ausverkauft)
30.03. Weiden, Die Sünde
02.04. Chemnitz, Atomino
03.04. Erfurt, Engelsburg
04.04. Braunschweig, Eule XO
05.04. Potsdam, Waschhaus

BILLY IDOL kündigt mit „Still Dancing“ sein neues Album „Dream Into It“ (VÖ 25.04.25) an

Rock’n’Roll-Legende BILLY IDOL kündigt heute mit der neuen Single „Still Dancing“ sein erstes Studioalbum seit über einer Dekade an! „Dream Into It“ erscheint am 25.04.25 über Dark Horse Records und beinhaltet Features von Avril LavigneJoan Jett und Alison Mosshart von The Kills. Ab April ist Idol auch auf großer Welttournee mit einigen Europa-Shows.

Idol über die neue Single: „‚Still Dancing‘ ist eine Reflexion meiner gesamten Reise von meiner Punk Rock-Phase bis heute. Und ich schau immer noch genau so in die Zukunft wie früher, bin immer noch dabei, das Leben zu leben, das ich möchte. Zu Beginn des Songs erinnere ich mich an meine Zeit in London. Ich lebte in besetzten Häusern oder bei Freunden, all mein Hab und Gut in ein paar Plastiktaschen. Jeden Tag bekam ich nur zu hören, dass es nicht klappen würde – Aber Punk Rock zeigte mir den Weg. Ich umgab mich mit Leuten, die Musik so sehr liebten wie ich selbst, und wir glaubten an das, was wir taten. Es gab auch Momente auf meinem Weg, in denen ich selbstzerstörerisch war. Gerettet hat mich aber der unerschütterliche Glaube an die Musik selbst. Sie ist das größte Geschenk von allen.“

Das Musikvideo zu „Still Dancing“ feiert heute, am 26.02., um 18:00 Uhr deutscher Zeit, Premiere über den YouTube Kanal von Billy Idol. „Dream Into It“ erscheint am 25.04.25, kurz darauf beginnt die große „It’s A Nice Day To… Tour Again!“-Welttournee, die in Amerika von Joan Jett & The Blackhearts begleitet wird. Im Juni und Juli gibt es dann auch mehrere Deutschland- und Österreich-Konzerte.

Joan Jett ist auf „Dream Into It“ auf dem Song „Wildside“ zu hören, Alison Mosshart von The Kills auf dem Song „John Wayne“ und Avril Lavigne auf „77“.

BILLY IDOL – „Dream Into It“ – Tracklist – VÖ 25.04.25

01. Dream Into It
02. 77 (feat. Avril Lavigne)
03. Too Much Fun
04. John Wayne (ft. Alison Mosshart)
05. Wildside (ft. Joan Jett)
06. People I Love
07. Gimme The Weight
08. I’m Your Hero
09. Still Dancing [VIDEO]

BILLY IDOL – „It’s A Nice Day To… Tour Again!“ – Europe 2025

18.06. Northeim, Waldbühne
20.06. DK – Kopenhagen, Copenhell
22.06. UK – Milton Keynes, Forever Now Festival
24.06. UK – London, Wembley Arena
27.06. München, Königsplatz
29.06. Bonn, Kunst!Rasen
02.07. Wiesbaden, BRITA-Arena
04.07. AT – Klam, Clam Rock
05.07. AT – Eisenstadt, Lovely Days

„Songs & Stories“ – MARCUS WIEBUSCH kündigt vier Solokonzerte im Frühsommer an

Bereits seit Anfang der 1990er Jahre veröffentlicht MARCUS WIEBUSCH Songs und Texte in verschiedenen Bandkonstellationen. Von Anfang an textet er so, dass die Worte etwas von den EmpfängerInnen verlangen – Keine Verklärung, keine Angepasstheit findet man je in den Zeilen, die eine unverkennbare Handschrift tragen. Denn egal ob thematisch zwischenmenschliche, gesellschaftliche oder immer auch politische Inhalte verhandelt werden, einen Wiebusch-Text erkennt man bereits am Klang der geschriebenen Zeile.

Während er als Sänger und Gitarrist der Hamburger Band Kettcar seit 2001 auf inzwischen sechs Studioalben und unzählige Konzerte im deutschsprachigen Raum zurückblickt, finden sich in seinem Katalog noch unzählige weitere bemerkenswerte Stücke, die seit Jahrzehnten nicht mehr, in manchen Fällen sogar noch nie, ihren Weg auf eine Bühne gefunden haben.

Im Frühsommer 2025 spielt Marcus Wiebusch unter dem Titel „Songs & Stories“ vier seiner seltenen Solo-Konzerte, um einige davon ins Licht zu führen. Und solo meint hier nicht unterstützt von einer Backing-Band, wie beim beachtlichen 2014er Solo-Album „Konfetti“, welches den Leuchtturmsong „Der Tag wird kommen“ beinhaltete, sondern wirklich ganz und gar allein auf der Bühne.

Bei den vier Konzerten in Worpswede, Köln, Langenberg und Wiesbaden darf also viel Unerwartetes erwartet werden: Über dreißig Jahre alte Songs vom „Hippiekacke“ Solo-Tape, denen teilweise auch heute eine Aktualität nicht abzusprechen ist, Stücke seiner zurecht legendär gehandelten Band „…But Alive“, die in nur acht Jahren Bestehen ein bis heute spürbares Vermächtnis hinterlassen hat, die Liebhaber-Nummern auf den Kettcar-Alben, die nie den Sprung vom Studio ins Live-Set geschafft haben, oder umarrangierte Songs des Solo-Albums, welches vor über zehn Jahren nur einmalig betourt wurde. Heimliche Hits und tiefe Cuts.

Die Konzertabende bieten außerdem Raum, um über Umstände, Entstehungsgeschichten und Erlebnisse zu sprechen – Denn dass Marcus Wiebusch maßgeblicher Motor und Kleber für die nationale wie internationale Punk- und Hardcore-Szene der 1990er war, mit anspruchsvollem Deutschpunk durch USA und Kanada tourte und viele wegweisende Bands als erster nach Europa holte – das sind nur ein paar der Geschichten, die man mal erzählen könnte.

MARCUS WIEBUSCH – Solo auf „Songs & Stories“ Tour 2025
Vier Konzerte im Frühsommer 2025
Tickets ab Donnerstag, dem 27.02.25, ab 12:00 Uhr erhältlich

29.05. Worpswede, Music Hall
30.05. Köln, Artheater
31.05. Langenberg, KGB
01.06. Wiesbaden, Schlachthof

Tickets für die „Songs & Stories“ Tour von Marcus Wiebusch sind ab Donnerstag, dem 27.02., ab 12:00 Uhr unter www.ghvc-shop.de erhältlich. Die Konzerte sind ausdrücklich nicht bestuhlt.

ZSK kündigen mit „Nicht allein“ ihr neues Studioalbum „Feuer & Papier“ (VÖ 26.09.25) an

Täglich gibt es hunderte Gründe, die Hoffnung zu verlieren. Aufzählen muss man sie nicht, denn wir wissen alle, was gemeint ist.
 
Aber 10.000 Menschen, die in Riesa bei Minusgraden stundenlang den AfD-Parteitag stören, 17.000 in Hamburg, die sich Alice Weidel in den Weg stellen, unzählige Demonstrationen und Blockaden in allen Bundesländern, jeden Tag – Immer wieder gibt es auch Protestszenen, die Mut machen.
 
Mit ihrer neuen Single „Nicht allein“ (VÖ 14.02.25), der ersten Single vom neu angekündigten Album „Feuer & Papier“ (VÖ 26.09.25) möchten ZSK den Soundtrack für diese Lichtblickmomente liefern: Die politischen Punks hissen eine Flagge für die Hoffnung, und sagen „bleibt standhaft, lasst euch nicht einschüchtern“. Der Sound zwischen The Clash und Iggy Pop macht „Nicht allein“ für kollektive Aktionen perfekt.

Dass der Song „funktioniert“ war der Band schnell klar: „Schon beim Schreiben des Songs, als wir die erste Demoversion gemeinsam hörten, haben wir gespürt – das wird live ein großer Moment. So entstand die Idee, das Musikvideo zum Song bei der Livepremiere des Songs zu drehen. Klar, das hätte absolut schiefgehen können, aber wir sollten recht behalten. Den Moment, als unsere Fans den Song zum allerersten Mal überhaupt gehört haben, werden wir nicht vergessen. Richtige Gänsehaut“, erzählt Sänger Joshi.

„Nicht allein“ ist die erste Single aus dem kommenden, achten Studioalbum „Feuer & Papier“, das am 26.09.25 über Hamburg Records erscheinen wird und das ab Freitag, dem 14.02., ab 11:00 Uhr vorbestellbar ist. Dazu kündigt die Band eine ausgiebige Tour für den kommenden Herbst und Winter an. Der Vorverkauf für die Konzerte startet ebenfalls am 14.02. um 11:00 Uhr. Das Album erscheint in mehreren Konfigurationen, u.a. auf Splattervinyl oder als Vinyl-Earbook mit großen Fotobuch. 
 Politische Arbeit ist schon immer essenzieller Bestandteil der ZSK-DNA, wenige Bands überhaupt sind so aktiv in die Organisation und Umsetzung von politischen Veranstaltungen involviert. Ihre Fans schätzen das – Heute zählt die Band zu den erfolgreichsten Acts im deutschen Punk/Rock-Kosmos.

ZSK – Feuer & Papier Live 2025 / 2026

25.09.25 Kiel, Die Pumpe
26.09.25 Cottbus, Glad-House
27.09.25 Leipzig, Felsenkeller
16.10.25 Fulda, Kreuz
17.10.25 CH – Aarau, Kiff
18.10. CH – Winterthur, Gaswerk
24.10.25 Hannover, Pavillon
25.10.25 Köln, Carlswerk Victoria
06.11.25 Bremen, Kulturbahnhof
07.11.25 Dresden, Alter Schlachthof
08.11.25 Berlin, Astra
27.11.25 Bielefeld, Forum
28.11.25 Coesfeld, Fabrik
29.11.25 Hamburg, Große Freiheit 36
08.01.26 Dortmund, FZW
09.01.26 Karlsruhe, Substage
10.01.26 Stuttgart, Im Wizemann
15.01.26 AT – Wien, Arena
16.01.26 Nürnberg, Z-Bau
17.01.26 München, Backstage