Alle Artikel in der Kategorie “Fleet Union

BLOND kündigen die „Perlen“ Albumtour 2023 an

Die mächtigen BLOND haben kürzlich nicht nur mit der Single „Männer“ einen Riesenhit veröffentlicht und damit ihr Album „Perlen“ für den 21.04.23 angekündigt, sondern auch eine fast komplett ausverkaufte Tour mit insgesamt 23 Konzerten gespielt. Das Release-Konzert  zum Album im April in Berlin 2023 ist ebenfalls bereits ausverkauft.

Heute kündigt das Trio aus Chemnitz nicht nur die große „Perlen Tour 2023“ an, sondern veröffentlicht auch ein Livevideo zur aktuellen Single „Männer“ mit Gastauftritt von Battle-Rapperin addeN aus dem ausverkauften AJZ Chemnitz.

BLOND – „Perlen Tour 2023“
Tickets ab 09.12., 14:00 Uhr unter krasserstoff.com/blond

21.04. Berlin, Festsaal Kreuzberg (ausverkauft)

20.11. Dresden, Tante Ju
21.11. AT – Wien, Flex
23.11. München, Muffathalle
24.11. Stuttgart, Im Wizemann
25.11. Freiburg, Jazzhaus
26.11. CH – Zürich, Dynamo
28.11. Frankfurt, Sankt Peter
29.11. Köln, Live Music Hall
30.11. Hamburg, Uebel & Gefährlich
02.12. Berlin, Astra
03.12. Leipzig, Felsenkeller

THEES UHLMANN & BAND veröffentlichen heute „100.000 Songs – Live in Hamburg“

THEES UHLMANN & BAND veröffentlichen heute ihr erstes offizielles Live-Album: „100.000 Songs – Live in Hamburg“ wurde Ende Dezember 2019 bei zwei ausverkauften Konzerten in Hamburg aufgenommen und zeigt die insgesamt siebenköpfige Band in Höchstleistung auf der „Junkies & Scientologen“ Tour. Das Album erscheint als dreifach Vinyl, Doppel-CD sowie in allen digitalen Formaten.

Thees Uhlmann hat mit seiner Band seit dem Erscheinen seines dritten Soloalbums unzählige Konzerte gespielt; alleine in den Pandemie-Jahren über 180 Konzerte vor über einer halben Million Zuschauer. Um diese ganze wilde Zeit voller Höhen und Tiefen zu rekapitulieren, hat er mit Sammy Amara von den Broilers das Talkformat „Amara & Uhlmann“ begonnen. Die erste Folge „Es ist nicht Nichts“ ist bereits erschienen, Folge 2 erscheint am kommenden Sonntag um 17:00 Uhr über die YouTube Kanäle von Grand Hotel van Cleef und den Broilers.

Heute, morgen und am Sonntag spielen Thees Uhlmann & Band als rauschenden Abschluss des Kapitels „Junkies & Scientologen“ jeweils zwei ausverkaufte Konzerte pro Tag in Hamburg, Köln und Bremen. Lieben wir.

„Uhlmanns funkensprühende Lust auf Konzert als Begegnung von Künstler, Fans und Musik ist ansteckend“
– VISIONS

„Mitreißendes Live-Dokument: Hymnischer Rock mit Gänsehautfaktor.“
Sounds & Books

„It’s the last song of a band“ – PALE veröffentlichen ihr letztes Album & Musikvideo

„It’s the last song of a band / that already played its final show“ – So beginnt „Someday You Will Know“, das letzte Stück auf dem letzten Album von PALE. Es ist ein Song über die Zeiten, in denen alles möglich schien. Mit ihrem letzten Lied erfüllt sich die Band aus Aachen auch selbst einen jahrelang gehegten Traum: Das Saxofon-Solo spielt Steve Norman von SPANDAU BALLET, deren Welthit „Gold“ früher fest in die Setliste gehörte.

Das unverhoffte letzte Album „The Night, The Dawn And What Remains“ erscheint heute über Grand Hotel van Cleef. Es ist nicht weniger als ein musikgewordenes Denkmal für die Freundschaft und Liebe zur Musik. Eine Feier des Lebens, und dessen, was war.

Ein Album wie „The Night, The Dawn And What Remains“ hätte es eigentlich nie geben sollen: Denn die Band hat ihr letztes Album vor 16 Jahren veröffentlicht, war seit über 10 Jahren nicht mehr gemeinsam aktiv – PALE war ein geschlossenes Kapitel. Dass dieses Album nun auf den Tag genau drei Jahre nach den schicksalhaften Diagnosen von Gitarrist Christian Dang-anh und Drummer Stephan Kochs erscheint, ist dennoch ein großes Glück. Denn egal ob man die ganze traurige Geschichte um die Entstehung herum kennt, oder nicht: Das Album versammelt zehn riesige Songs.

Bisher wurden die Songs „Bigger Than Life“ / „Man of 20 Lives“ und „New York“ aus dem Album ausgekoppelt.

Bevor die Band 2023 zwei ausverkaufte Konzerte in Münster und Köln spielt, wird die Veröffentlichung des Albums heute abend ab 18:00 Uhr in Köln bei POPSUB mit einem Pop-Up Store / Release Party gefeiert. Der Eintritt ist frei!

„PALE klingen wie Aachens Antwort auf die E-Street Band“
– Rolling Stone

“Kein Comeback-Album, sondern etwas viel Größeres: ein Denkmal für einen geliebten Menschen, ein letzter, lauter Abschiedsgruß und eine Liebeserklärung an das Leben.”
– Aachener Zeitung

„Diese Platte wirkt, auch weil diese zehn Indie-Perlen vor Gefasstheit, Gelassenheit und auch vor Freude nur so sprühen.“
– Plattentests.de („Album der Woche“)

“Zehn Songs andauernde Gänsehaut: das ultimative PALE-Album”
– Ox Fanzine

„Selten klang der Tod so fröhlich. Glücklich kann sein, wer sein Leben so leben und solche Freunde finde konnte.“
– hb-people.de

FJØRT steigen auf #8 in die Charts ein

Es ist mehr als eine kleine Sensation: Die Aachener Post-Hardcore Band FJØRT steigt heute mit ihrem vierten Studioalbum „nichts“ auf Platz #8 der deutschen Albumcharts ein. Im Januar / Februar nächsten Jahres geht es mit dem Album dann auf große Headline-Tour!

Angekündigt hatten FJØRT ihr neues Album mit der Aktion „Ein Tag. Alle Platten.“, bei der sie ihre gesamte Diskographie an zwei Tagen in je vier Clubs in Köln und Hamburg live performten – Am Ende des Marathons stand die Ankündigung von „nichts“ mit den zwei neuen Songs „lod“ / „bonheur“. Die Tour mit dem Titel „nichts hat mehr bestand“ beginnt am 18.01.23.

SAY ANYTHING-Sänger MAX BEMIS kündigt Solo-Album als „Maxim Mental“ an

Heute kündigt Maxim Mental, das Soloprojekt von Max Bemis von Say Anything, sein Album „Make Team Presents Maxim Mental in Maximalism“ an, das am 8. Juli über Dine Alone Records erscheint. 

Das Album wurde von dem Grammy nominierten Produzenten Will Yip (Code Orange, Title Fight, Turnstile) mitgeschrieben und produziert, der auch ein langjähriger Mitstreiter von Max Bemis ist. 
 
Ebenfalls heute erscheint mit „Girls The Truth“ eine neue Single von Maxim Mental. Bemis äußert sich zu dem neuen Track wie folgt: „Ich sehe meine Tochter an, sie ist definitiv schlauer als ich, und sie hat sich das Essen über das ganze Gesicht geschmiert. Wahrscheinlich irgendeine Art von Körperflüssigkeit, aber sie ist trotzdem schlauer, und so handelt dieser Song davon, dass ich froh bin, von meinen Kindern und allen anderen, die es besser wissen als ich, in den Schatten gestellt zu werden. Und es gibt mir einen Sinn, morgens aufzuwachen, nicht für mich selbst, sondern für sie, und das definiert so ziemlich diese zweite Hälfte meines Lebens.“

Der neue Song folgt auf den Debütsong „Evermore (and the Grammy goes to)“, der in einer Zeit geschrieben wurde, in der Bemis‘ Frau Sherri Dupree-Bemis mit einem jahrelangen Kampf gegen postpartale Depressionen zu kämpfen hatte.

Say Anything waren, trotz ihrer Stellung in einem Genre, das für seine Aufrichtigkeit bekannt ist, eine Art Satire auf die Emo-Band schlechthin. Bemis, der Andy Kaufman des Ganzen, genügte, um eine ganze Generation zu erfreuen und zu verwirren, ob er nun ein „real boy“ oder ein Ziggy Stardust mit Curb Your Enthusiasm und der Diskographie von Vagrant Records war. 

Die letzte Say Anything-LP wurde aus der Sicht vom titelgebenden „Oliver Appropriate“ geschrieben, einer Verkörperung dieser absichtlich verwirrten öffentlichen Person; sein Tod während des kulminierenden „Sediment“ war das Echo auf das Ende einer Ära für die Band selbst. Auf die Frage, wie er sich von zwanzig Jahren traumatischen Musizierens erholen könne, war Max‘ Antwort eher natürlich als offensichtlich: Bowie und andere Musiker erfanden „Charaktere“, um Schubladen zu entkommen; bei Maxim Mental musste Max zum ersten Mal ganz er selbst sein. 

ADAM ANGST spielen Köln Club-Show und Support für Die Ärzte

Eigentlich gibts bei ADAM ANGST nur zwei Modi: AN und AUS. Heute kündigt die Band um Sänger Felix Schönfuss ihre erste Club-Show seit Dezember 2019 an, eine Woche später spielen sie als Support für Die Ärzte im ausverkauften Stadion in Köln. Der Vorverkauf für das Konzert im Kölner Luxor startet am Freitag, dem 22.04.22.

28.05. ADAM ANGST – Luxor, Köln
Special Guest: Still Talk
VVK: Freitag, 22.04., 12:00 Uhr unter https://linktr.ee/arschlochreisen

04.06. ADAM ANGST – RheinEnergieSTADION, Köln
als Special Guest für: Die Ärzte (ausverkauft)

2015 erschien das selbstbetitelte Debüt der Band, und die Band war für zwei Jahre nicht mehr von Festival Line-Ups jedweder Größe wegzudenken. Es folgt: eine lange Funkstille. Ende 2018 erscheint dann das Zweitwerk „Neintology“, und wieder ist Adam überall. Drei ausverkaufte Touren, Auftritte bei Rock Am Ring / Rock Im Park und vielen weiteren Festivals, ein größtes letztes Konzert im Winter 2019 in der ausverkauften Kölner Live Music Hall. Seitdem – richtig – Pause.

Und jetzt ist es Mitte 2022 – Wird der Schalter wieder auf AN umgelegt? Das weiß nur die Band selbst. Fest steht aber: Am 04.06. spielen ADAM ANGST auf Einladung von Die Ärzte im ausverkauften RheinEnergieSTADION in Köln vor 50.000 Menschen.

Bereits eine Woche vorher gibt es ein weiteres Konzert in Köln, nur ein paar Nummern kleiner, familiärer. Am 28.05. spielt die Band im Kölner Luxor. Mit dabei sind die Newcomer von Still Talk. Tickets für das Konzert sind ab Freitag, dem 22.04., ab 12:00 Uhr unter https://linktr.ee/arschlochreisen erhältlich.

POP groß gedacht: BRENDA BLITZ veröffentlicht neue Single „Barbie“

„Schock Herzbrand“ ist der Titel der zweiten EP von BRENDA BLITZ, die am 01.07.22 über Euphorie erscheint. Sechs Songs zwischen Melancholie und Euphorie, zwischen Freundschaft, Liebe, Instagram und Einsamkeit. Mit der Single „Barbie“ ist jetzt ein erste Vorbote mit Musikvideo erschienen – und schon nach einem Song ist klar: Obwohl Brenda (noch) meistens auf eher kleinen Bühnen spielt, denkt sie ihren Pop groß!

Im EP-Opener „Barbie“ richtet Blitz direkt gegen den Social-Media-Perfektionswahn ihrer Generation und besingt eine Welt, in der genau das passiert, was sie möchte. Eine Welt, die keine Überraschungen mehr kennt und in der man vor Langeweile sterben möchte. Der Langeweile steuert Brenda Blitz gekonnt entgegen.

Am 23.04.22 spielt Brenda Blitz von 18:15 – 19:00 Uhr beim c/o pop Festival im YUCA in Köln.

Gelebt hat die in der Gelsenkirchener Tristesse geborene Brenda Helena Füller – so heißt Blitz mit bürgerlichem Namen, bevor sie als Teenager nach Berlin zog – in Brasilien und Bochum. Gegensätze ziehen sich an. Immer im Gepäck: Die Liebe zur Musik. Als Zehnjährige greift sie die ersten Akkorde, die Gitarre kommt gesponsert von der Oma, die Inspiration von School of Rock. Mit acht Jahren steht auf ihren ersten Visitenkarten, designed vom Onkel: „Brenda Füller – Singen, Tanzen, Party machen.“

Ihre musikalische Heimat findet Brenda Blitz im New Wave der 80er Jahre, ihre ersten Songs geben sich beeinflusst von Joy Division und den Talking Heads gleichermaßen. Auf dem Melt! Festival vor drei Jahren entschließt sie sich: Sie muss jetzt wirklich dringend auf die Bühne. Und geht erstmal bei Ralv Milberg in Stuttgart ins Studio, der produziert schließlich gerade mit Die Nerven, Human Abfall und Karies den Post-Punk-Sound der Stunde. Zwar ist Blitz‘ Musik definitiv poppiger, aber der Gestus und die Haltung ist klar: PUNK.

Gemeinsam mit ihrer Choreografin Chiara Battaglia erarbeitet Blitz‘ Choreografien, die Liveshows und Musikvideos prägen. Blitz wäre nicht Blitz, wenn das Kunstwerk nach der Musik aufhören würde. Brenda Blitz-Shows sind eine Einladung zum Tanz, ein Happening, der Versuch, die Grenzen zwischen Bühne und Publikum verschwinden zu lassen.

Aufgenommen wurde „Schock Herzbrand“ gemeinsam mit dem Gitarristen und Produzenten Nick Höser – der auch für Alli Neumann Gitarre spielte und Thomas Zehnle – im Oktober 2020. In einem Schweinestall, den Höser im Taunus zum Studio umgebaut hat. In dieser idyllischen Umgebung entstanden sechs neue Songs.

FJØRT – Ein Tag. Alle Platten. Zwei Städte. Acht Konzerte.

FJØRT gründen sich Anfang 2012 im dunklen, etwas klammen Musikbunker zu Aachen; als Ventil für alles, was zu viel und zu wenig in einem ist, was raus muss. Die Zusammenkunft von gletscherartigem Postrock mit gallenden Texten verschmilzt schnell zu einer Musik, die zum Hineinfallen einlädt. Und das mit stetig wachsendem Erfolg.

Nachdem es jetzt länger still um das Trio war, werden heute ganz besondere Konzerte angekündigt: Am 26. August (Köln) und 27. August (Hamburg) spielen FJØRT jeweils vier Konzerte an einem Tag. Während dieser vier Shows wird die komplette Diskografie der Band live dargeboten – die bespielten Bühnen zwischen 12:00 Uhr mittags und 21:00 Uhr abends werden dabei in beiden Städten von Station zu Station größer.

FJØRT gründen sich Anfang 2012 im dunklen, etwas klammen Musikbunker zu Aachen; als Ventil für alles, was zu viel und zu wenig in einem ist, was raus muss. Die Zusammenkunft von gletscherartigem Postrock mit gallenden Texten verschmilzt schnell zu einer Musik, die zum Hineinfallen einlädt.
 
Schon im November 2012 erscheint mit „Demontage“ via Through Love Records der erste Output der Gruppe. Dazu spielt das Trio fast einhundert Konzerte zumeist in selbstverwalteten Räumen, organisiert von lokalen Konzertgruppen.
 
Mit dem ersten Album „D’accord“ (2014) wird das Überlaute in Bahnen gelenkt, aber nicht gebändigt. Die Band spielt sich weiter fort, eben nur nicht von sich selbst und wird damit zum geschätzten Gast, egal wo und welche Person man fragt.
 
Zwei Jahre später folgt der Labelwechsel von This Charming Man Records in die Besenkammer vom Grand Hotel van Cleef, wo im Januar 2016 das Album „Kontakt“ erscheint. Obwohl maximal kantig in Klang und Wort, erscheinen immer mehr Besucher*innen zu den Konzerten von FJØRT.
 
Schon Ende 2017 folgt das Album „Couleur“ und setzt allem noch einmal die schiefe Krone auf. Obwohl bei der dazugehörigen Konzertreise mancherorts bereits 500 Tickets für ihre Konzerte verkauft werden, bleibt eins gewiss: Das ist die gleiche Gruppe, die das Gleiche macht, wie am Tag ihrer Gründung. Ventile aufdrehen, bis alles wieder ein Stück weit besser wird. Zumindest für einen Augenblick.
 
Am 26. und 27. August 2022 spielen FJØRT jeweils vier Konzerte an einem Tag, in Köln und Hamburg. In vier unterschiedlichen Clubs, die sie zur jeweiligen Station ihres Werdegangs bereits bespielen durften. Bei jedem dieser Konzerte wird die jeweils damals aktuelle Veröffentlichung in Gänze zum Leben erweckt.
 
Ein Tag. Alle Platten. Zwei Städte. Acht Konzerte. Was kann danach noch kommen? Eigentlich nur nichts.
 
Der VVK für die Konzerte startet am Donnerstag, den 21.04.22, zu vier verschiedenen Uhrzeiten via www.ghvc-shop.de und www.kj.de:
 
VVK-Start: 21.04.22
10 Uhr: Sonic Ballroom und Grüner Jäger mit „Demontage“
12 Uhr: Artheater und Molotow mit „D’accord“
14 Uhr: Gebäude 9 und Knust mit „Kontakt“
16 Uhr: Gloria und Gruenspan mit „Couleur“
 
FJØRT / KÖLN / 26.08.22
12 Uhr – Sonic Ballroom – „Demontage“
15 Uhr – Artheater – „D’accord“
18 Uhr – Gebäude 9 – „Kontakt“
21 Uhr – Gloria – „Couleur“
 
FJØRT / HAMBURG / 27.08.22
12 Uhr – Grüner Jäger – „Demontage“
15 Uhr – Molotow – „D’accord“
18 Uhr – Knust – „Kontakt“
21 Uhr – Gruenspan – „Couleur“